Durch das Ministerium gab es in diesem Schuljahr Bücherschecks zur Unterstützung der Leseförderung. Nach einem Besuch in der Lübbenauer Bücherei konnte sich jeder Schüler ein Buch seiner Wahl aussuchen. Diese Wahlbücher waren nun Gegenstand des Deutschunterrichtes in einem Leseprojekt. Die Inhalte wurden gemeinsam, alleine oder mit Hilfestellung erschlossen. Meist wurden die Bücher zu Hause weitergelesen, denn die SuS wollten wissen wie die Geschichten ausgingen. Höhepunkt war dann die Buchvorstellung vor der Klasse. Alle waren etwas aufgeregt und wollten ihre Sache gut machen. Einige erarbeiteten sogar eine PowerPoint Präsentation, andere hielten sehr gute freigesprochene Vorträge über ihre Leseinhalte. Dass man Mangas von hinten nach vorne liest, haben wir auch gelernt. Nach den Buchvorstellungen wurden die Bücher untereinander ausgetauscht. 

Und wieder einmal haben wir gelernt, dass Lesen Spaß macht.

Klasse 8/9